Samsung Ads

Datenschutzhinweise für Samsung Ads

Datum des Inkrafttretens: [23. Juni 2025]

Samsung Electronics Co., Ltd. (“Samsung”) respektiert Ihre Privatsphäre.

Diese Datenschutzhinweise für Werbung enthalten Informationen darüber, wie Samsung Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und weitergibt, um Werbeanzeigen auf Plattformen, Geräten und Websites sowie in Anwendungen und traditionellen Rundfunkprogrammen von Samsung und Drittanbietern (zusammenfassend als “Samsung Ads” bezeichnet) auszuspielen. Samsung ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung personenbezogener Daten für Samsung Ads.

Wenn Samsung Ads in Anwendungen von Samsung angezeigt werden, sollten Sie diese Datenschutzhinweise für Samsung Ads zusammen mit den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Samsung-Mobilanwendung oder des Samsung Smart Hub lesen, da diese Datenschutzhinweise für Werbung nicht für diejenigen Daten gelten, die Samsung erhebt, verwendet und weitergibt, um Ihnen den jeweiligen Dienst zur Verfügung zu stellen, der mit der betreffenden Samsung-Mobilanwendung oder dem Samsung Smart Hub angeboten wird (zusammengefasst “Dienste”). Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, welche Informationen Samsung bei der Nutzung dieser Dienste verarbeitet, lesen Sie bitte in den entsprechenden Datenschutzhinweisen nach, auf die Sie über das Einstellungsmenü in den einzelnen Anwendungen zugreifen können.

Mit diesen Datenschutzhinweisen für Werbung wollen wir sicherstellen, dass Sie verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und weitergeben, um Ihnen Samsung Ads bereitzustellen. Außerdem ist es uns wichtig, dass Sie über die folgenden Aspekte informiert sind:

WELCHE DATEN ERHEBEN WIR?

Samsung erhebt Ihre personenbezogenen Daten auf verschiedene Weise.

Von Ihren Geräten erfasste Informationen

Wir erheben, verwenden und übermitteln die folgenden Informationen aus Systemen von Samsung, Ihren Geräten und den Anwendungen und Websites, die Sie besuchen:

  • Geräteinformationen: Gerätekennungen und Gerätemerkmale (z. B. Gerätehersteller, Modell, Betriebssystemversion, IP-Adresse, Werbe-IDs, Status der Geräteverbindungen, ausgewählte Sprache, Ländercode und Mobilfunkanbieter).
  • Gerätenutzungs- und Protokollinformationen: Diagnose-, Fehler- und Nutzungsinformationen sowie technische Informationen, darunter Datum, Uhrzeit und Dauer der Nutzung Ihres Geräts, von Apps und Inhalten auf Ihrem Gerät oder mit Ihrem Gerät verbundener Hardware sowie die Art und Weise, wie Sie diese Apps und Inhalte nutzen und mit ihnen interagieren.
  • Standortinformationen:
    • Ungefähre Standortdaten und Informationen zu dem Gebiet, in dem Sie sich befinden, z. B. Land, Stadt, Postleitzahl, Breiten- und Längengradkoordinaten und Mikrozellen.
    • Wenn Sie eine separate Einwilligung erteilt haben, können wir von Ihnen genaue Standortdaten verarbeiten (z. B. unter Verwendung detaillierter Breiten- und Längengradkoordinaten).
  • Informationen zur Bereitstellung von Werbung: Informationen, die sich auf die Einwilligungspräferenzen des Nutzers und die angesehenen Anzeigen beziehen, z. B. Kampagnen-IDs, Art der Werbung, Platzierung sowie Datum, Uhrzeit, Informationen zum Kontext, in dem die Werbung bereitgestellt wurde, und der generalisierte Standort der angesehenen Anzeige.
  • Informationen zur Interaktion mit der Werbung: Informationen zu Ihren Interaktionen mit Samsung Ads (z. B. die Werbeanzeigen, die Sie anklicken).
  • Displayverlauf ihres Geräts: Wenn Sie ein Gerät mit dem Betriebssystem “Tizen” von Samsung besitzen und Ihre separate Einwilligung sowohl zu interessenbezogener Werbung als auch zu automatischer Inhaltserkennung (”Viewing Information Service”) erteilen, können wir Informationen bezüglich der Inhalte oder Werbeanzeigen erheben, die auf Ihrem Gerät angesehen, erworben, heruntergeladen oder gestreamt wurden, einschließlich Fernsehsendungen, Anwendungen oder mit Ihrem Gerät verbundene Hardware wie Set-Top-Boxen oder Spielekonsolen.
  • Samsung Account-Daten: Wenn Sie sich auf Ihrem Gerät bei Ihrem Samsung Account angemeldet und Ihre separate Einwilligung zu verbesserter personalisierter Werbung und zum personalisierten Dienst erteilt haben, Informationen, die mit Ihrem Samsung Account verknüpft sind und/oder durch den personalisierten Dienst erfasst werden, z. B. Ihre Samsung Account-ID, Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Alter sowie Informationen zur App-Nutzung.

Von Ihnen direkt bereitgestellte Informationen

Wir erfassen, verarbeiten und geben die folgenden Informationen weiter, die Sie uns mitteilen:

  • Support-Informationen: Wenn Sie mit uns Kontakt aufgenommen haben, erfassen wir Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Standort und sonstige Geräteinformationen.

Von Dritten erfasste personenbezogene Daten

Wir können personenbezogene Daten von Dritten erhalten, verarbeiten und weitergeben, z. B. von Werbetreibenden, Inhalteanbietern, Werbeagenturen, Anzeigeanbietern, Werbenetzwerken und anderen Datenmanagementplattformen, die direkt erhobene Daten und Daten aus externen Quellen verwalten, sowie aus kommerziell verfügbaren Quellen wie unseren Drittdienstleistern. Diese Daten können auch durch Cookies oder ähnliche Technologien auf Ihren Geräten erfasst werden. Die von Dritten erhaltenen Informationen umfassen:

  • IP-Adressen, Gerätekennungen und Gerätemerkmale.
  • Ungefähre Standortdaten.
  • Informationen zu bestimmten Zielgruppen-Interessen und Online-Verhaltensweisen sowie demografische Daten, die von Dritten festgelegt wurden und mit Geräte-IDs oder anderen Zielgruppen-Kennungen abgeglichen werden können.
  • Kontextinformationen zu Anwendungen und Websites von Drittanbietern und die Art der Inhalte, die sie anbieten.

Wir verlangen von diesen Dritten, dass sie sicherstellen, dass diese Informationen in Übereinstimmung mit geltendem Recht erhoben wurden und uns für die in diesen Datenschutzhinweisen für Werbung dargelegten Zwecke zur Verfügung gestellt werden können.

WIE VERWENDEN WIR IHRE DATEN?

Wir verwenden die von uns erfassten Informationen für die folgenden Zwecke, wobei wir uns dabei auf die jeweils entsprechende Rechtsgrundlage stützen:

Rechtsgrundlage

Verarbeitungszweck

Förderung unserer geschäftlichen Interessen (berechtigte Interessen)
Artikel 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO
  • Um Werbung bereitzustellen, z. B. Empfang und Erwiderung auf eine Werbeanfrage, Bereitstellen von Werbeanzeigen und Protokollierung, dass eine Werbeanzeige ausgespielt wurde
  • Um Ihnen kontextbezogene und allgemeine Werbeanzeigen bereitzustellen und die Anzahl der Anzeigeneinblendungen zu begrenzen
  • Um den Werbeerfolg zu messen, z. B. durch das Nachhalten der Eignung einer Marke für die digitale Werbeflächen, des Erfolgs der Bereitstellung, der Anzahl der Anzeigeneinblendungen und ob Sie mit der Werbeanzeige interagiert oder die Website oder den Shop des Werbetreibenden besucht oder in Verbindung mit der Anzeige einen Kauf getätigt haben
  • Um unsere Dienste und unser Geschäft zu betreiben, auszuwerten und zu verbessern (einschließlich der Entwicklung neuer Produkte und Dienste, die Erkennung und Behebung von Fehlern, die Aggregation und Anonymisierung von Daten, die Erstellung von Modellen und Algorithmen durch maschinelles Lernen, die Erstellung von Prognosen und die Durchführung von Buchhaltung, Rechnungsprüfung und anderen internen Funktionen)
  • Um Erkenntnisse und Analysen zu erstellen und Marktforschung zu betreiben
  • Um Daten aus Datenquellen Dritter abzugleichen und zu kombinieren
  • Um Sie, Ihre Geräte und Ihre Entscheidungen zum Datenschutz zu identifizieren und zu authentifizieren
  • Um auf Ihre Anfragen, Anweisungen und Rückfragen zu antworten
  • Um angemessene Sicherheitsmaßnahmen, Supportleistungen und Aktualisierungen aufrechtzuerhalten
  • Um Betrug und andere kriminelle oder unbefugte Aktivitäten zu verhindern
  • Um uns gegen Haftung abzusichern, einschließlich der Einhaltung von Branchenstandards und der Durchsetzung unserer Richtlinien

Einhaltung von Gesetzen, aufsichtsbehördlichen Verpflichtungen und rechtlichen Verfahren
Artikel 6 Abs. 1 Buchst. c) DSGVO

  • Um geltende Gesetze sowie aufsichtsbehördliche und administrative oder gerichtliche Anordnungen zu befolgen
  • Um Ihre Anfragen als betroffene Person zu beantworten (z. B. Auskunft, Übertragbarkeit, Löschung, Widerspruch gegen Profiling usw.)

Mit Ihrer Einwilligung
Artikel 6 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO

Beachten Sie: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

  • Um Sie und Ihre Geräte zu identifizieren und zu authentifizieren
  • Um Profile für personalisierte Werbung zu erstellen, einschließlich der Nutzung von Ähnlichkeitsmodellen mittels Verfahren des maschinellen Lernens
  • Um personalisierte Werbung bereitzustellen und die Anzahl der Anzeigeneinblendungen zu begrenzen
  • Um genaue Geolokalisierungsdaten zu verarbeiten
  • Um Informationen zu verknüpfen, die über die automatische Inhaltserkennung erfasst wurden, wie in den Datenschutzhinweisen für Smart Hub beschrieben
  • Um die Informationen Ihres Samsung Accounts mit Ihrem personalisierten Werbeprofil zu verknüpfen, sofern Sie über Ihr Samsung Account Ihre Einwilligung erteilt haben

An wen geben wir Ihre Daten weiter?

Wir geben bestimmte Informationen innerhalb unserer Konzernunternehmen sowie an Dritte weiter, jedoch nur für die oben beschriebenen Zwecke. Zu diesen Parteien gehören:

  • Verbundene Unternehmen: andere Unternehmen der Samsung Electronics-Gruppe, die wir kontrollieren oder besitzen.
  • Werbetreibende, Werbeagenturen, Inhalteanbieter und Publisher: Partner, für die wir Werbedienstleistungen erbringen, und Publisher, die Werbung anzeigen. Diese Partner verpflichten sich zum Schutz Ihrer Informationen und kontrollieren und verwalten in einigen Fällen Ihre personenbezogenen Daten.
  • Technische Bereitstellungspartner: Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, um Dienste bereitzustellen, u. a. Werbeplattformen, Werbenetzwerke, Anzeigenbörsen, Anzeigenserver, Inhalts- und Anzeigenintegrationsdienste, Anbieter von Verifizierungs-, Betrugserkennungs- und Messdienstleistungen, Datenmanagementplattformen, Marktplätze, Anbieter von Geolokalisierungsdaten und andere Werbepartner. Diese Anbieter verpflichten sich zum Schutz Ihrer Informationen und haben in einigen Fällen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten.
  • Dienstanbieter: Hierbei handelt es sich um sorgfältig ausgewählte Unternehmen, die für uns oder in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen, z. B. IT- und Datendienstanbieter.
  • Geschäftspartner: Partner, mit denen wir zusammenarbeiten, um Ihnen den Dienst bereitzustellen. Diese Geschäftspartner kontrollieren und verwalten Ihre personenbezogenen Daten.
  • Andere Empfänger, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zum Schutz unseres Betriebs erforderlich ist: Es könnte beispielsweise aufgrund von Gesetzen, rechtlichen Verfahren oder gerichtlichen Anordnungen von Regierungsbehörden notwendig sein, Ihre Daten offenzulegen. Wir können auch gebeten werden, Ihre Daten zum Zwecke des Gesetzesvollzugs, der nationalen Sicherheit, der Terrorismusbekämpfung oder aus anderen Gründen im Zusammenhang mit der öffentlichen Sicherheit offenzulegen.
  • Andere Empfänger in Verbindung mit Unternehmenstransaktionen: Wir können im Rahmen einer Fusion oder Übertragung, einer Übernahme oder eines Verkaufs oder bei Insolvenz Ihre Daten gegenüber Dritten offenlegen.
  • Andere Empfänger mit Ihrer Einwilligung oder auf Ihre Anweisung: Zusätzlich zu den in diesen Datenschutzhinweisen für Werbung beschriebenen Weitergabe geben wir möglicherweise Informationen über Sie an Dritte weiter, wenn Sie eine separate Einwilligung hierfür erteilen oder dies verlangen.

WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE DATEN UND WOHIN ÜBERTRAGEN WIR SIE?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für den Zweck, für den sie erfasst wurden, erforderlich ist. Das bedeutet, dass Daten, die nicht mehr benötigt werden, in unseren Systemen vernichtet oder gelöscht oder in einer Form, in der sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können, gespeichert werden.

Wie lange Ihre Daten gespeichert werden, ist abhängig von der Rechtsgrundlage, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten stützen. Beispielsweise müssen Daten, die wir verarbeiten, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, während der gesamten Zeit, in der Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen, gespeichert werden. Solange Sie aktiver Nutzer unserer Dienste sind, werden wir diese Daten speichern und verarbeiten. Daten wie etwa Ihre Account-Informationen sowie Geräteinformationen und -kennungen fallen in diese Kategorie.

Daten, die wir gemäß unseren legitimen Interessen verarbeiten, werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie erfasst wurden, erforderlich ist. Diese Daten können zum Beispiel erfasst werden, um Analysen durchzuführen, damit wir unsere Werbeangebote entwickeln und verbessern können. Oder wir verarbeiten Daten, um die Anfragen zu protokollieren, die Sie an uns gerichtet haben, um Ihre Erfahrung mit dem Kundenservice zu verbessern.

Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten auch auf der Grundlage Ihrer Einwilligung. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, stellen wir die Verarbeitung der Daten ein, die auf dieser Einwilligung beruht. Dies betrifft jedoch nicht die Verarbeitung von Daten, die vor Ihrem Widerruf erfasst wurden, bis die Zwecke, für die die betreffenden Daten erfasst wurden, erfüllt sind.

Auch wenn es unser Ziel ist, Ihre Daten nur so kurz wie möglich zu speichern, können sie im Einklang mit geltendem Recht länger verarbeitet werden. Wenn beispielsweise ein bestimmtes Gesetz vorschreibt, dass wir gewisse Daten speichern müssen, befolgen wir diese Bestimmungen und speichern die betreffenden Daten, bis die vorgeschriebene Speicherfrist abgelaufen ist.

WOHIN ÜBERMITTELN WIR IHRE DATEN?

Durch Samsung Ads werden Ihre personenbezogenen Daten in andere Länder übermittelt, darunter Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, das Vereinigte Königreich, Südkorea, die Vereinigten Staaten, Kanada, Mexiko, Singapur und Indien. Alle internationalen Datenübermittlungen unterliegen angemessenen Sicherheitsmaßnahmen, um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher und gemäß Ihren Erwartungen verarbeitet werden. Diese Maßnahmen umfassen die Verwendung von Standardvertragsklauseln zum Schutz der Übermittlung von Daten in Länder außerhalb des EWR. Wenn Sie mehr erfahren möchten oder eine Kopie der Standardvertragsklauseln wünschen, finden Sie die notwendigen Angaben im Abschnitt “KONTAKT” dieser Datenschutzhinweise für Werbung.

WIE SCHÜTZEN WIR IHRE DATEN?

Wir nehmen Datenschutz sehr ernst. Wir haben physische und technische Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt, um die von uns erfassten Informationen zu schützen. Beachten Sie jedoch, dass, auch wenn wir angemessene Schritte zum Schutz Ihrer Daten unternehmen, Websites, Internetübertragungen, Computersysteme und drahtlose Verbindungen niemals vollkommen sicher sind.

WELCHE RECHTE BESITZEN SIE?

Wir bieten Ihnen im Zusammenhang mit den personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, bestimmte Wahlmöglichkeiten an, die abhängig von der Art Ihres Geräts, dem von Ihnen verwendeten Browser, der von Ihnen besuchten Anwendung oder Website und dem von Ihnen genutzten Mobilfunkanbieter variieren können.

Nach geltendem Recht können Sie uns auffordern, Ihnen Auskünfte über die von uns erfassten Informationen mitzuteilen oder diese Informationen zu löschen oder etwaige Fehler zu korrigieren. Sie können auch einer bestimmten Art von Verarbeitung, Weitergabe oder Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen oder uns auffordern, diese zu beschränken oder zu begrenzen sowie Ihnen Ihre personenbezogenen Daten, die wir erfasst haben, bereitzustellen, damit Sie sie für Ihre eigenen Zwecke nutzen können. Wir löschen keine Daten, zu deren Speicherung wir gesetzlich verpflichtet sind.

Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, d. h. Sie können uns auffordern, Ihnen Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Ferner sind Sie berechtigt, der Verarbeitung auf Grundlage von berechtigten Interessen sowie der Verarbeitung für Direktmarketingzwecke, einschließlich Profiling, zu widersprechen.

Wenn wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung stützen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, stellen wir die Verarbeitung der Daten, die auf Ihrer Einwilligung beruht, ein. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung erfassten Daten bleibt davon unberührt.

Für Anfragen bezüglich Ihrer Rechte oder für Rückfragen wenden Sie sich bitte an uns. Die notwendigen Angaben finden Sie im Abschnitt KONTAKT.

WIE KÖNNEN SIE IHRE PRÄFERENZEN ÄNDERN?

Wie können Sie den Erhalt personalisierter Werbung von uns beenden?

Wenn Sie sich vom Erhalt personalisierter Werbung abmelden, verwenden wir Ihre Daten nicht mehr für die Bereitstellung personalisierter Werbung. Dadurch wird die Bereitstellung allgemeiner oder nicht-personalisierter Werbung von uns jedoch nicht reduziert oder verhindert, und die Werbeanzeigen, die Ihnen angezeigt werden, sind möglicherweise für Sie oder Ihre Interessen nicht relevant.

Beachten Sie, dass sich der Menüpfad für die Datenschutzeinstellungen ändern und abhängig von Ihrem Gerät, dem von Ihnen verwendeten Browser und der von Ihnen besuchten Anwendung oder Website variieren kann. Falls Sie keine personalisierte Werbung mehr von uns erhalten möchten, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, deren Erhalt zu beenden oder zu begrenzen:

Gerät

Abmeldeverfahren

Samsung-Mobilgeräte

  • Auf Ihrem Gerät:
    • Wählen Sie in der Samsung-Mobilanwendung die Option “Werbeeinstellungen” und anschließend “Konfigurieren”. Hier können Sie Ihre Wahlmöglichkeiten jederzeit einsehen und ändern.
    • Wählen Sie auf Ihrem Samsung-Mobilgerät unter “Einstellungen > Google > Werbeanzeigen” die Option “Personalisierte Werbung deaktivieren”.

Andere Mobilgeräte

Das Betriebssystem eines Mobilgerätes, z. B. Apple iOS, bietet Einstellungsmöglichkeiten, die es Verbrauchern ermöglichen, die Verwendung von Informationen über ihre Nutzung mobiler Apps zur Bereitstellung maßgeschneiderter Werbung auf ihrem Mobilgerät abzulehnen. Sie können in den Einstellungen Ihres Geräts von dieser Möglichkeit Gebrauch machen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.

Samsung Smart TVs, Monitore und Geräte mit dem Betriebssystem “Tizen” von Samsung

  • Auf Ihrem Gerät:
    • Über die App “Datenschutzoptionen”: Die App “Datenschutzoptionen” auf der Startseite > “Bedingungen, Datenschutzrichtlinie” > “Ich stimme interessenbezogener Werbung zu.” deaktivieren.
    • Über das Menü “Einstellungen”: “Einstellungen” > “Alle Einstellungen” > “Allgemein und Datenschutz” > “AGB & Datenschutz” > “Ich stimme interessenbezogener Werbung zu.” deaktivieren oder “Einstellungen” > “AGBs & Datenschutz” > “Ich stimme interessenbezogener Werbung zu.” deaktivieren.

Selbstregulierung der Branche

In Europa unterstützt die Samsung-Plattform für die Bereitstellung von Werbung Selbstregulierungsprogramme der Branche, u. a. AdChoices, und befolgt die von der European Interactive Digital Advertising Alliance (“EDAA”) festgelegten Bestimmungen und Vorschriften.

AdChoices ist das Selbstregulierungsprogramm für interessenbezogene Online-Werbung, das den Verbrauchern ein besseres Verständnis und eine größere Kontrolle in Bezug auf die Werbung, die ihnen aufgrund ihrer Online-Interessen angezeigt wird, geben soll. Um zu erfahren, wie Sie interessenbezogene Werbung des Werbenetzwerks deaktivieren können, besuchen Sie www.youronlinechoices.eu.

Wie können Sie Ihre Werbe-ID zurücksetzen?

Wir zeigen Samsung Ads an, indem wir eine Gerätekennung, die sogenannte Werbe-ID, verwenden, z. B. “Google Advertising ID (GAID)” und auf Samsung-Mobilgeräten die “PSID” oder die “Tizen ID For Advertising (TIFA)” auf Geräten, die mit dem Betriebssystem “Tizen” von Samsung ausgestattet sind. Dabei handelt es sich um eine Zeichenfolge, die zur eindeutigen Identifizierung Ihres Geräts verwendet werden kann und vom Betriebssystem auf Ihrem Gerät generiert wird. Wir verpflichten uns, alle geltenden Bedingungen für die Nutzung der Werbe-IDs einzuhalten.

Sie können diese Kennung jederzeit zurücksetzen. Eine entsprechende Anleitung finden Sie nachstehend. Beachten Sie, dass sich der Menüpfad zum Zurücksetzen Ihrer Werbe-ID ändern und je nach Gerät variieren kann, wenn Sie Ihre Werbe-ID zurücksetzen möchten:

Gerät

Abmeldeverfahren

Samsung-Mobilgeräte

Sie können Ihre Google Advertising ID zurücksetzen, indem Sie auf Ihrem Samsung-Mobilgerät unter “Einstellungen > Google > Werbeanzeigen” die Option “Werbe-ID zurücksetzen” auswählen.

Wenn Sie die Google Advertising ID zurücksetzen, werden die erfassten und mit Ihrer früheren Google Advertising ID verknüpften Daten nicht mehr für die Bereitstellung personalisierter Werbung verwendet. Es kann einige Zeit dauern, bis unsere Systeme Ihre Informationen aktualisiert haben.

Beachten Sie, dass durch das Zurücksetzen Ihrer Google Advertising ID die Bereitstellung personalisierter Werbung auf Ihrem Samsung-Mobilgerät nicht beendet wird, falls personalisierte Werbung weiterhin aktiviert ist.

Andere Mobilgeräte

Das Betriebssystem für Mobilgeräte, z. B. Apple iOS, bietet Mechanismen, die es dem Verbraucher ermöglichen, die Werbe-ID zurückzusetzen. Sie können in den Einstellungen Ihres Geräts von dieser Möglichkeit Gebrauch machen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.

Samsung Smart TVs, Monitore und Geräte mit dem Betriebssystem “Tizen” von Samsung

Sie können Ihre PSID zurücksetzen, indem Sie die Option “PSID zurücksetzen” auf Ihrem Samsung Smart TV auswählen unter:

  • “Einstellungen > Alle Einstellungen > Allgemein und Datenschutz > AGBs & Datenschutz” oder
  • “Einstellungen > AGBs & Datenschutz”.

Wenn Sie die PSID auf Ihrem Samsung Smart TV zurücksetzen, werden die erfassten und mit Ihrer früheren PSID verknüpften Daten nicht mehr zur Bereitstellung personalisierter Werbung für Sie verwendet. Es kann einige Zeit dauern, bis unsere Systeme Ihre Informationen aktualisiert haben.

Beachten Sie außerdem, dass allein durch das Zurücksetzen Ihrer PSID die Bereitstellung personalisierter Werbung auf Ihrem Samsung Smart TV nicht beendet wird. Sie müssen außerdem die oben im Abschnitt “Wie können Sie den Erhalt personalisierter Werbung von uns beenden?” beschriebenen Schritte ausführen.

COOKIES UND ÄHNLICHE TECHNOLOGIEN

Wir können zusammen mit bestimmten Dritten wie Inhaltsanbietern und Werbetreibenden auch Technologien verwenden, die als Cookies, Beacons oder Pixel bezeichnet werden, sowie andere Tools (zusammengefasst “Tracking-Technologien”), die Informationen von Ihrem Gerät an einen Server übermitteln. Tracking-Technologien können in Online-Inhalte, Videos und Werbeanzeigen eingebettet sein. Sie ermöglichen es einem Server, bestimmte Arten von Informationen aus Ihrem Gerät auszulesen, zu erfahren, wann Sie bestimmte Inhalte oder eine bestimmte Werbeanzeige angesehen haben, die Uhrzeit und das Datum zu ermitteln, zu der bzw. an dem Sie die Medien mit Tracking-Technologien angesehen haben, sowie Informationen über Ihr Gerät, einschließlich seiner IP-Adresse, zu erfassen. Wir und bestimmte Dritte verwenden Tracking-Technologien für eine Vielzahl von Zwecken, u. a. zur Analyse der Nutzung von Samsung Ads und zur Bereitstellung von Werbeanzeigen, die von größerem Interesse für Sie sind.

Wir beauftragen ggf. auch Dritte damit, in unserem Namen Werbeanzeigen im Internet zu schalten und Analysedienstleistungen für uns zu erbringen. Diese Unternehmen können ihre eigenen Tracking-Technologien oder die Dritter verwenden, um Informationen über Ihre Nutzung von Samsung Ads und anderen Websites und Anwendungen zu erfassen, u. a.: Ihre IP-Adresse, ihr Webbrowser, die aufgerufenen Seiten und die auf den Seiten oder in den Anwendungen verbrachte Zeit, angeklickte Links und Conversion-Informationen. Diese Dritte werden nicht direkt von Samsung beaufsichtigt. Daher empfehlen wir, deren Datenschutzrichtlinien zu lesen, um zu verstehen, wie sie Ihre Daten verwenden.

IAB EUROPE TRANSPARENCY & CONSENT FRAMEWORK

Für einige Werbeaktivitäten sind wir als Anbieter beim IAB Europe Transparency & Consent Framework registriert und nehmen als Veröffentlicher daran teil. Bei diesen Aktivitäten entsprechen Samsung Ads den Spezifikationen und Richtlinien des Frameworks. Dieses Framework soll Verbrauchern die Möglichkeit geben, entweder über einen Opt-in- oder einen Opt-out-Mechanismus zu entscheiden, welche Dritten auf ihre personenbezogenen Daten zugreifen und diese verarbeiten dürfen, um interessenbezogene Werbung zu schalten, und zwar abhängig von der Rechtsgrundlage des Anbieters und der Verwendung personenbezogener Daten. Die Identifikationsnummer von Samsung Ads im Framework lautet 790 und wir nutzen die Consent Management Platform mit der Identifikationsnummer 28.

KONTAKT

Sie können sich an uns wenden, wenn Sie Ihre Präferenzen aktualisieren, Ihre Daten berichtigen, eine Anfrage einreichen oder Fragen an uns richten möchten.

Am einfachsten ist es, wenn Sie über den Abschnitt “Kontakt” auf https://www.samsung.com/ Verbindung mit uns aufnehmen.

Sie können uns auch unter der folgenden Anschrift kontaktieren: Data Controller Samsung Electronics Co., Ltd. 129, Samsung-ro, Yeongtong-gu, Suwon-si, Gyeonggi-do 16677, Republik Korea

Samsung besitzt Niederlassungen in ganz Europa, sodass wir sicherstellen können, dass Ihre Anfrage bzw. Frage von dem für Ihre Region zuständigen Datenschutzteam bearbeitet wird.

Am einfachsten können Sie sich über unsere Seite für Datenschutz-Support an uns wenden. Diese finden Sie unter https://www.samsung.com/request-desk

Sie können uns auch unter der folgenden Anschrift kontaktieren: European Data Protection Officer Samsung Electronics (UK) Limited Samsung House, 2000 Hillswood Drive, Chertsey, Surrey KT16 0RS United Kingdom

Sie können eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt. Die Kontaktdaten für diese Aufsichtsbehörden finden Sie nachstehend:

  • EEA: https://www.edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_en
  • Schweiz: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/en/home/deredoeb/kontakt.html
  • UK: https://ico.org.uk/global/contact-us/

AKTUALISIERUNGEN DIESER DATENSCHUTZHINWEISE FÜR WERBUNG

Diese Datenschutzhinweise für Werbung können regelmäßig aktualisiert werden, um Änderungen in der Art und Weise der Verarbeitung personenbezogener Daten in Bezug auf Samsung Ads oder Änderungen des geltenden Rechts zu berücksichtigen. Wir werden Sie auf wesentliche Änderungen aufmerksam machen. Das Datum der letzten Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise für Werbung ist am Anfang dieser Datenschutzhinweise für Werbung angegeben.