Samsung Datenschutzhinweise für Werbeanzeigen
Samsung Electronics Co., Ltd („Samsung“) respektiert Ihre Privatsphäre. In dieser Datenschutzhinweise für Werbeanzeigen finden Sie Informationen darüber, wie Samsung Ihre persönlichen Informationen erhebt, nutzt und teilt, um auf Samsung und externen Plattformen, Geräten, Websites und Anwendungen Werbeanzeigen (zusammen als „Samsung Ads“ bezeichnet) zu schalten. Samsung ist das für die Verarbeitung persönlicher Daten zur Anzeige von Samsung Ads verantwortliche Unternehmen.
Dieser Datenschutzhinweise für Werbeanzeigen sollte in Verbindung mit den relevanten Datenschutzhinweisen der Samsung-Anwendungen (zusammen „mobile Anwendungen von Samsung“) bzw. dem Datenschutzhinweis für Samsung Smart Hub gelesen werden, da diese Datenschutzhinweise für Werbeanzeigen nicht für Informationen gilt, die Samsung erhebt, nutzt und teilt, um Ihnen die Dienste der mobilen Anwendungen von Samsung oder von Samsung Smart Hub bereitzustellen (zusammen „Dienste“). Wenn Sie mehr über die Informationen erfahren möchten, die Samsung nutzt, wenn Sie die Dienste verwenden, lesen Sie bitte die Datenschutzhinweise für die jeweiligen Dienste, die über das Menü „Einstellungen“ in der entsprechenden Anwendung verfügbar sind.
Wir haben diese Datenschutzhinweise für Werbeanzeigen erstellt, um Sie wissen zu lassen, wie wir Ihre persönlichen Informationen erheben, nutzen und teilen, um Ihnen auf unseren Diensten Werbung anzuzeigen und Ihnen Informationen zu folgenden Themen zu liefern:
COOKIES UND ÄHNLICHE TECHNOLOGIEN
Wir können zusammen mit bestimmten Dritten wie Inhaltsanbietern und Werbetreibenden Technologien verwenden, die als Cookies, Beacons, Pixel und andere Tools (zusammen als „Technologien“ bezeichnet) bekannt sind und Informationen von Ihrem Gerät an einen Server übermitteln. Technologien können in Online-Inhalte, Videos und Werbung eingebettet werden. Sie ermöglichen es einem Server, bestimmte Arten von Informationen aus Ihrem Gerät zu lesen, zu wissen, wann Sie bestimmte Inhalte oder eine bestimmte Werbung angesehen haben, und die Uhrzeit und das Datum zu bestimmen, an dem Sie die Informationen über Ihr Gerät angesehen haben, einschließlich der IP-Adresse Ihres Geräts. Wir und bestimmte Dritte verwenden Technologien für eine Vielzahl von Zwecken, einschließlich zur Analyse der Nutzung von Samsung Ads zur Bereitstellung von Werbeanzeigen, die für Sie relevanter sind.
Wir können auch andere Unternehmen damit beauftragen, Anzeigen in unserem Namen im Internet zu schalten und uns Analysedienste zur Verfügung zu stellen. Diese Unternehmen können Technologien verwenden, um Informationen über Ihre Nutzung von Samsung Ads und anderer Websites und Anwendungen zu erheben, einschließlich: Ihre IP-Adresse, Webbrowser, aufgerufene Seiten, Zeit, die auf Seiten oder in Anwendungen verbracht wird, Informationen zu Klick- und Conversion-Rate. Dritte werden nicht direkt von Samsung kontrolliert, daher empfehlen wir Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien zu überprüfen, um zu verstehen, wie sie Ihre Daten verwenden.
WIE NUTZEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
Zur Anzeige von Samsung Ads verwenden wir eine Gerätekennung, die als „Werbungs-ID“ bekannt ist. Diese wird vom Betriebssystem auf Ihrem Gerät generiert und besteht aus einer Abfolge an Zeichen, die dazu verwendet werden kann, um Ihr Gerät eindeutig zu identifizieren. Wir verpflichten uns, alle geltenden Bedingungen für die Verwendung von Werbungs-IDs einzuhalten.
Wir nutzen die von uns erhobenen Informationen für folgende Zwecke:
• Um Werbeanzeigen zu schalten (mit Ihrer Einwilligung einschließlich Werbeanzeigen, die für Sie relevanter sind);
• Um unsere Geschäfte zu betreiben, zu bewerten und zu verbessern (wie die Entwicklung neuer Produkte und Dienste; die Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Produkte und Dienste; die Analyse unserer Produkte und Dienste; die Aggregierung und Anonymisierung von Daten; die Planung, Prognose und Messung; die Durchführung von Datenanalysen; die Begrenzung der Anzahl der Anzeigen-Views und die Buchhaltung, Buchprüfung und andere interne Funktionen);
• Zur Erlangung von Erkenntnissen in Bezug auf die Nutzung Ihres Geräts für die Verwendung durch Geschäftspartner und Werbetreibende;
• Um Ihre Informationen mit Informationen zu verknüpfen, die wir aus externen Datenquellen erheben, damit wir Ihnen personalisierte Werbeanzeigen über Produkte und Dienstleistungen bereitstellen können, die auf Ihre individuellen Interessen zugeschnitten sind;
• Um auf Ihre Anfragen und Fragen zu reagieren;
• Um Sie vor Betrug und sonstiger krimineller oder unbefugter Aktivität, Forderungen und sonstiger Haftung zu schützen und diese zu erkennen und zu verhindern; und
• Um geltende rechtliche Anforderungen, einschlägige Branchenstandards und unsere Richtlinien, einschließlich dieser Datenschutzhinweise für Werbeanzeigen und der Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Dienste zu erfüllen und durchzusetzen.
Wir stützen uns bei der Verarbeitung Ihrer Informationen auf die folgenden Rechtsgrundlagen:
Ihre Einwilligung (DSGVO Artikel 6(1)(a)):
• Um Sie und Ihre Geräte zu identifizieren und zu authentifizieren
• Um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, einschließlich mittels genauer Geolokalisierung
• Um Daten, die über die Anzeigeinformationen erhoben wurden, zu verknüpfen
Unsere berechtigten Interessen (DSGVO Artikel 6(1)(f)):
• Um Ihnen auf Ihren Geräten sowohl kontextbezogene als auch allgemeine Werbung anzuzeigen
• Um unsere Dienste und unser Geschäft zu betreiben, auszuwerten und zu verbessern
• Um Erkenntnisse und Marktforschung zu entwickeln
• Um auf Ihre Anfragen, Anweisungen und Rückfragen zu antworten
• Um ausreichende Sicherheitsmaßnahmen, Support und Aktualisierungen aufrechtzuerhalten
• Um uns gegen Haftungen abzusichern, einschließlich der Einhaltung von Branchenstandards und der Durchsetzung unserer Richtlinien
Gesetzliche Verpflichtungen und rechtliche Verfahren (DSGVO Artikel 6(1)(c)):
• Um geltende Gesetze und aufsichtsbehördliche sowie gerichtliche Anordnungen zu befolgen
MIT WEM TEILEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
Wir teilen bestimmte Informationen intern innerhalb unseres Unternehmens und mit Dritten, jedoch nur für die oben beschriebenen Zwecke. Diese Parteien umfassen:
• Dienstanbieter – sorgfältig ausgewählte Unternehmen, die für uns oder in unserem Namen Dienstleistungen anbieten, beispielsweise IT- und Daten-Dienstanbieter.
• Geschäftspartner – Partner, mit denen wir zusammenarbeiten, um Ihnen Samsung Ads zur Verfügung zu stellen, wie etwa IAB Europe.
• AdTech-Anbieter – wie Anbieter von Plattformen für das Einwilligungsmanagement, die uns bei der Bestätigung Ihrer Entscheidungen unterstützen; Werbenetzwerke, die Gruppen von Werbetreibenden repräsentieren, die Anzeigen schalten möchten; nachfrageseitige Plattformen, die Werbetreibenden und Werbeagenturen helfen, Anzeigen zu kaufen; angebotsseitige Plattformen, die Werbetreibenden helfen, Anzeigen zu verkaufen; Anzeigebörsen, die als Marktplätze für den Kauf und Verkauf von Anzeigen fungieren; und Anbieter von Messung und Verifizierung, die Werbetreibende bei der Überprüfung unterstützen, ob Werbeanzeigen korrekt geschaltet wurden.
• Andere Parteien, falls gesetzlich oder zum Schutz unseres Geschäfts erforderlich: Beispielsweise kann es aufgrund von Gesetzen, rechtlichen Verfahren oder gerichtlichen Anordnungen von Regierungsbehörden erforderlich sein, Ihre Informationen offenzulegen. Wir können zudem gebeten werden, Ihre Informationen zum Zweck der Strafverfolgung, der nationalen Sicherheit, der Terrorismusbekämpfung oder aus anderen Gründen in Zusammenhang mit der öffentlichen Sicherheit weiterzugeben.
• Andere Parteien in Verbindung mit Unternehmenstransaktionen: Möglicherweise teilen wir Ihre Informationen im Rahmen einer Fusion oder Übertragung, einer Übernahme oder eines Verkaufs oder im Fall einer Insolvenz mit Dritten.
• Andere Parteien mit Ihrer Einwilligung oder auf Ihre Anweisung: Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzhinweise für Werbeanzeigen beschriebenen Offenlegungen teilen wir Informationen über Sie möglicherweise mit Dritten, wenn Sie eine separate Einwilligung erteilen oder eine solche Weitergabe fordern.
WIE LANGE UND WO SPEICHERN WIR IHRE INFORMATIONEN?
Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie es für den Zweck, zu dem sie erhoben wurden, erforderlich ist. Das bedeutet, dass Informationen in unseren Systemen, wenn sie nicht mehr benötigt werden, vernichtet, gelöscht oder in einem Format weiteraufbewahrt werden, das keine Rückschlüsse mehr auf Sie zulässt.
Wie lange Ihre Daten gespeichert werden, ist abhängig von der Rechtsgrundlage, auf die wir uns für die Verarbeitung Ihrer Daten stützen. Beispielsweise müssen Daten, die wir verarbeiten, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, während der gesamten Zeit, in der Sie Samsung Ads verwenden, gespeichert werden. Solange Sie ein aktiver Nutzer von Samsung Ads sind, werden wir diese Daten speichern und verarbeiten. Daten wie Ihre Account-Informationen und Geräteinformationen und kennungen fallen in diese Kategorie.
Daten, die wir auf Basis unserer berechtigten Interessen verarbeiten, wie etwa Ihre Nutzung von Samsung Ads, werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden.
Weiterhin können wir Ihre Daten auch auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden wir die Verarbeitung der Daten beenden, die sich auf diese Einwilligung stützt, jedoch betrifft dies nicht die Verarbeitung von Daten, die vor Ihrem Widerruf erhoben wurden. Dies gilt, bis die Zwecke, für die solche Daten erhoben wurden, erfüllt sind.
Bitte beachten Sie, dass, obwohl es unser Ziel ist, Ihre Daten für den oben genannten Zeitraum zu speichern, Ihre Daten im Einklang mit geltendem Recht länger verarbeitet werden können. Wenn beispielsweise ein bestimmtes Gesetz vorschreibt, dass wir bestimmte Daten speichern müssen, halten wir diese Bestimmungen ein und speichern diese Daten, bis die vorgeschriebene Speicherfrist abgelaufen ist.
Die Anzeige von Werbung auf den Diensten beinhaltet die Übertragung Ihrer persönlichen Daten in andere Länder. Solche Länder sind u. a. Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, Schweiz, das Vereinigte Königreich, Südkorea, die USA, Kanada, Mexiko, Singapur und Indien. Alle internationalen Datenübertragungen unterliegen angemessenen Sicherheitsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Informationen sicher und gemäß Ihren Erwartungen verarbeitet werden. Diese Maßnahmen umfassen die Nutzung von Standardvertragsklauseln zum Schutz der Übertragung von Daten nach außerhalb des EWR. Um weitere Informationen anzufordern oder eine Kopie der Standardvertragsklauseln zu erhalten, lesen Sie bitte den Abschnitt „KONTAKT“ im Datenschutzhinweise für Werbeanzeigen.
WAS SIND IHRE RECHTE UND WAHLMÖGLICHKEITEN?
Wir bieten Ihnen im Zusammenhang mit den von uns über Sie erhaltenen persönlichen Informationen bestimmte Wahlmöglichkeiten, die möglicherweise davon abhängen, was für ein Gerät Sie haben und welchen Mobilfunkanbieter Sie nutzen.
Wir sind im Zusammenhang mit bestimmten Werbeaktivitäten als Anbieter beim IAB Europe Transparency & Consent Framework registriert und nehmen daran als Publisher teil. Samsung Ads erfüll die Spezifikationen und Richtlinien des IAB Europe Transparency & Consent Framework in Bezug auf diese Aktivitäten. Dieses Rahmenwerk soll Verbrauchern die Möglichkeit bieten, selbst auszuwählen, welche Dritte zur Anzeige von interessenbasierter Werbung auf ihre persönlichen Informationen zugreifen und diese verarbeiten können. Dies können sie abhängig von der Rechtsgrundlage des Anbieters und der Nutzung persönlicher Informationen über einen Opt-in- oder Opt-out-Mechanismus tun. Die Vendor ID von Samsung Ads im Rahmenwerk ist 1015. Wir verwenden die Consent Management Platform mit der CMP ID 28.
Abmeldung von personalisierter Werbung
Wenn Sie keine personalisierten Werbeanzeigen mehr erhalten möchten, können Sie diese auf mehrere Arten ablehnen oder einschränken.
1. Samsung-Mobilgerät
Sie können sich vom Empfang personalisierter Werbeanzeigen von Samsung abmelden, indem Sie:
• in der jeweiligen mobilen Anwendung von Samsung „Datenschutzeinstellungen für Werbeanzeigen“ auswählen und dann auf „Konfigurieren“ klicken, wo Sie Ihre Entscheidungen jederzeit ändern können.
• auf Ihrem Samsung-Mobilgerät die Option„von personalisierter Werbung abmelden“ unter Einstellungen > Google > Werbeanzeigen auswählen.
Wenn Sie sich vom Erhalt personalisierter Werbung abmelden, verwenden wir Ihre Daten nicht länger zur Bereitstellung personalisierter Werbeanzeigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Bereitstellung von anderen Werbeanzeigen und Marketing-Nachrichten von Samsung.
2. Samsung Smart TV
Sie können den Empfang personalisierter Werbeanzeigen von Samsung (im Smart TV „interessenbasierte Werbung“ genannt) über die Anwendung „Privacy Choices“ (sofern verfügbar) oder über Ihr Smart TV-Menü „Einstellungen“ unter Menü > Nutzungsbedingungen und Datenschutz oder Menü > Smart Hub > Bedingungen und Richtlinien ablehnen.
3. Wie Sie Ihre Werbungs-ID zurücksetzen können
• Samsung-Mobilgeräte
Sie können Ihre Google Advertising ID jederzeit zurücksetzen, indem Sie auf Ihrem Samsung-Mobilgerät „Werbungs-ID zurücksetzen“ unter Einstellungen > Google > Werbeanzeigen auswählen.
Wenn Sie die Google Advertising ID zurücksetzen, werden Daten, die zuvor mit Ihrer Google Advertising ID erhoben und verknüpft wurden, nicht länger zur Bereitstellung personalisierter Werbung verwendet. Es kann einige Zeit dauern, bis unsere Systeme Ihre Informationen aktualisiert haben.
Bitte beachten Sie, dass das Zurücksetzen Ihrer Google Advertising ID nicht die Bereitstellung personalisierter Werbeanzeigen auf Ihrem Samsung-Mobilgerät verhindert. Dies können Sie nur erreichen, indem Sie sich vom Erhalt personalisierter Werbung abmelden.
• Samsung Smart TVs
Sie können Ihre PSID zurücksetzen, indem Sie auf Ihrem Samsung Smart TV „PSID zurücksetzen“ unter Menü > Nutzungsbedingungen und Datenschutz oder Menü > Smart Hub > Bedingungen und Richtlinien auswählen .
Wenn Sie die PSID auf Ihrem Samsung Smart TV zurücksetzen, werden Daten, die zuvor mit Ihrer PSID erhoben und verknüpft wurden, nicht länger zur Bereitstellung personalisierter Werbung verwendet. Es kann einige Zeit dauern, bis unsere Systeme Ihre Informationen aktualisiert haben.
Bitte beachten Sie auch, dass das Zurücksetzen Ihrer PSID keine Auswirkungen auf die Bereitstellung personalisierter Werbung an Ihr Samsung Smart TV hat.
Ihre persönlichen Informationen gehören Ihnen. In Einklang mit geltendem Recht können Sie uns auffordern, Ihnen Details darüber bereitzustellen, was wir erhoben haben, und uns auffordern, diese Daten zu löschen oder Ungenauigkeiten zu korrigieren. Sie können einer bestimmten Verarbeitung, Weitergabe oder Übertragung Ihrer persönlichen Informationen auch widersprechen oder uns auffordern, diese zu beschränken oder einzuschränken sowie Ihnen Ihre persönlichen Informationen, die wir erhoben haben, bereitzustellen, damit Sie sie für Ihre eigenen Zwecke verwenden können. Wir löschen keine Daten, die wir gemäß einer gesetzlichen Vorschrift aufbewahren müssen.
Wenn wir uns zur Verarbeitung persönlicher Daten auf Ihre Einwilligung stützen, haben Sie jederzeit das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden wir die Verarbeitung der Daten beenden, die sich auf Ihre Einwilligung stützt. Dies betrifft jedoch nicht die Verarbeitung von Daten, die vor Ihrem Widerruf erhoben wurden.
Um eine Anfrage bezüglich Ihrer Rechte zu stellen oder eine Nachfrage einzureichen, wenden Sie sich an uns. Siehe Abschnitt „KONTAKT“ unten.
AKTUALISIERUNGEN ZU DIESEM DATENSCHUTZHINWEISE FÜR WERBEANZEIGEN
Diese Datenschutzhinweise für Werbeanzeigen kann in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden, um Änderungen unserer Verarbeitungspraxis in Bezug auf persönliche Informationen, welche die Anzeige von Werbung auf den Diensten betreffen, oder Änderungen des geltenden Rechts Rechnung zu tragen. Über wesentliche Veränderungen werden wir Sie benachrichtigen.